Athletenclub 1909 e.V.

Sport für alle




Tauziehwettbewerb für Laubenheimer in Laubenheim
Ausrichter: Athleten-Club 09 e.V. Mainz-Laubenheim und der FSV Alemannia
Termin: Sonntag, 11. Juni 2023
Uhrzeit: ab ca. 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ort: Vereinsgelände Athleten-Club 09 e.V. Neuweg 76
Anmeldung unter …      per E-Mail:           1.Vorsitzender.ac1909@gmx.de
per WhatsApp:      0171-751 3577
Geplante Gruppen :
Männer ab 16 Jahren (vorab gebildete 5er Teams)
Gemischte Gruppen ab 16 Jahren (die 5er Teams stellen sich vor Ort zusammen)
Kidsgruppen bis 16 Jahren (keine Anmeldung nötig)
Bei allen Gruppen wird auf ein ungefähres Gleichgewicht im Gesamtgewicht geachtet.
Wichtiger Hinweis: Mit der Meldung erklären sich die Teilnehmenden bzw. deren
Erziehungsberechtigte damit einverstanden, dass persönliche Daten (Name, Vorname, etc.), die Ergebnisse, sowie Fotos oder Filmaufnahmen, die an diesem Tag gemacht werden, veröffentlicht werden dürfen.
Leider dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht am Wettbewerb teilnehmen, können aber mit Genehmigung der Eltern außerhalb der Wertung Tauziehen. (Kidsgruppe)
Der Spaß steht im Vordergrund dieses Tauziehturniers, ohne leistungsorientierten Charakter.
Also: Sport für alle!
Für den Athleten-Club: Karl-Joseph Schmitt Für die Alemannia: Ralf Stenner

Regeln.pdf (281.08KB)
Regeln.pdf (281.08KB)

Tauziehregeln Kurzfassung für den 11.06.23

1. Die Teams bestehen aus 5 Personen
2. Der Hauptkampfrichter achtet auf ungefähres Gleichgewicht beider Seiten
3. Jedes Team kann einen Betreuer(in) stellen, der/die das Ziehen leitet
4. Hilfsmittel jeglicher Art an Füßen und Händen sind nicht erlaubt
u.a. Fußlöcher bohren, Stollen, Harz
5. Der Hauptkampfrichter gibt folgende Kommandos
. a)                „Seil aufheben“       die Mannschaften heben das Seil an.
b)            „Seil spannen“         die Mannschaften spannen das Seil.
c)         „Seil zur Mitte“       der Hauptkampfrichter gibt die Richtung an.
d)      „Fertig“                     die Mannschaften konzentrieren sich auf das Ziehen.
e) „Pull“                        die Mannschaften ziehen
Bei fehlerhaftem Start wird die Prozedur wiederholt.
6. Die Wettkampfseite wird ausgelost und nach dem 1. Kampf immer wieder gewechselt.
7. Ein Zug gilt als gewonnen, wenn die Mittenmarkierung des Seiles über die seitliche Bodenmarkierung gezogen wird
8. Das richtige Halten des Seiles (siehe unten) wird vom Hauptkampfrichter überprüft
9. Bei Verstößen während des Ziehens kann der Hauptkampfrichter den Punkt an die gegnerische Mannschaft vergeben
10. Bei den Kindsgruppen wird lediglich auf die richtige Ausführung hingewiesen
11. Modus Best of Three